REFERENZEN
SuedOstLink (SOL)
DAS PROJEKT
Leitungsbauvorhaben zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) zwischen Wolmirstedt bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) und Isar bei Landshut (Bayern). Gesetzlicher Erdkabel-Vorrang nach BBPlG mit eng begrenzten Ausnahmen für Freileitungsteilabschnitte.
DIE AUFGABE
Leitungsbauvorhaben zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – SuedOstLink
Im Auftrag der 50Hertz Transmission GmbH
Hintergrund
Gesamte Trassenlänge:
540 km (davon ca. 264 km in Regelzone von 50Hertz und ca. 276 km in der Regelzone des Projektpartners TenneT)
Pilotprojekt mit einer Spannungsebene von 525 kV zur Übertragung von 2 Gigawatt
„Project of common interest“ (PCI-Projekt) mit strengen Vorgaben an die durchzuführende Öffentlichkeitsbeteiligung
Dynamisches rechtliches Umfeld (NABEG Novelle, PlanSiG, etc.)
Projekt liefert einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende
Koordination zahlreicher Projektbeteiligter
Leistungsbild
Aussteuerung der Leistungen zur Einholung der Genehmigungen nach NABEG (Bundesfachplanung & Planfeststellung) für die erdverlegte Gleichstromtrasse
Aussteuerung der Leistungen zur Einholung der Grundstücksnutzungsrechte
Enge Begleitung und Aussteuerung der Leistungen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für den Stromrichter über das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BIMSchG)
DATEN & FAKTEN
Auftraggeber:
50Hertz Transmission GmbH
10557 Berlin
Zeitraum:
Leistungsbeginn September 2016 (Beginn BFP) – Q2/2023
(Abschluss mit PFB)
Gesamtprojekt Kosten:
Bundesregierung und beteiligte Unternehmen rechnen beim SOL mit einem Investitionsvolumen von über 5 Milliarden EUR.
ERFOLGSSTORIES
MEHR PROJEKTE? GERNE!